🎧 Sinusbot Docker Setup
Dieses Repository stellt ein vollständig lauffähiges Docker-Setup für Sinusbot zur Verfügung.
Ziel ist es, Sinusbot sauber in Containern betreiben zu können – inkl. persistenter Daten, Addons und allem, was man für eine produktive Nutzung braucht.
🧐 Was ist Sinusbot?
Sinusbot ist ein Musikbot für Teamspeak 3 und Discord, der lokal oder serverseitig betrieben werden kann.
Er streamt Musik (z. B. MP3-Dateien oder Internet-Radios), kann per Webinterface gesteuert werden, unterstützt eine Vielzahl an Scripts zur Automatisierung und lässt sich sehr granular konfigurieren.
Sinusbot eignet sich hervorragend für Gaming-Communities, Clans oder private TS3-Server, um automatisch Musik oder Soundeffekte zu spielen, Nachrichten vorlesen zu lassen (TTS) oder einfache Chat-Automationen umzusetzen.
🚀 Schnellstart
-
Repository klonen
git clone https://git.techniverse.net/scriptos/sinusbot-docker.git
-
In das Projektverzeichnis wechseln
cd sinusbot-docker
-
Ordnerstruktur erstellen
mkdir -p ./data/scripts ./data/data
-
Schreibrechte anpassen (Benutzer-ID ggf. anpassen)
chown -R 1000:1000 data
-
(Optional) eigenes Docker-Netzwerk anlegen
docker network create --subnet=172.16.72.0/24 sinusbot.dockernetwork.local
👉 Hinweis:
Falls du kein eigenes Netzwerk verwenden möchtest, kannst du diesen Schritt überspringen. Du musst allerdings den Abschnittnetworks:
in derdocker-compose.yaml
entsprechend entfernen oder anpassen. -
Container starten
docker-compose up -d
-
Admin-Kennwort anzeigen lassen (wird nur nach dem ersten Start angezeigt)
docker-compose logs
👉 Im Log erscheint ein Hinweis wie:
Generating new bot instance with account 'admin' and password '3alMse7m'
PLEASE MAKE SURE TO CHANGE THE PASSWORD DIRECTLY AFTER YOUR FIRST LOGIN!!!
📦 Verfügbare Docker-Tags
Aktuell stehen folgende Tags für das Image zur Verfügung:
1.0.2
– Feste Version, basiert auf Sinusbot 1.0.2latest
– Enthält immer die aktuellste Version dieses Docker-Images (nicht zwingend den neuesten Sinusbot selbst)
👉 Empfohlen wird, für produktive Umgebungen einen festen Tag wie 1.0.2
zu verwenden, um unbeabsichtigte Änderungen durch zukünftige Updates zu vermeiden.
🎥 asciinema Video
🔗 Webinterface aufrufen
Nach dem Start erreichst du das Webinterface unter:
http://<deine-server-ip>:8087
Die vollständige Dokumentation zur Einrichtung, zur Teamspeak-Integration, zu Scripts und Addons sowie zum Volume-Handling findest du in der Dokumentation von Sinusbot.
🛠️ Hinweise
- Der Container läuft als Benutzer
1000:1000
. Falls dein Host-System abweicht, bitte entsprechend anpassen.
📄 Lizenz
Dieses Projekt steht unter der MIT-Lizenz.
Die Nutzung von Sinusbot selbst unterliegt der FAQ von sinusbot.com.
Mit ❤️ von CleverAdmin.de
💬 Support & Community
Du hast Fragen, brauchst Unterstützung bei der Einrichtung oder möchtest dich einfach mit anderen austauschen, die ähnliche Projekte betreiben? Dann schau gerne in unserer Techniverse Community vorbei:
👉 Matrix-Raum: #community:techniverse.net
Wir freuen uns auf deinen Besuch und helfen dir gerne weiter!