66 lines
3.1 KiB
Markdown
66 lines
3.1 KiB
Markdown
# PRTG Sensor: Netgear LM1200 – Datenvolumen & Funkwerte
|
||
|
||
Ein PRTG **Programm/Script (Erweitert)** Sensor, der sich am **Netgear LM1200** anmeldet, den monatlichen Datenverbrauch sowie Funkkennzahlen abfragt und als Kanäle an PRTG zurückgibt.
|
||
|
||
## Features
|
||
- Monatswerte: Limit, Verfuegbar, Verbrauch (GiB) und Verbrauch in Prozent
|
||
- Sitzung: Empfangene, Gesendete und Gesamt-Daten (MiB)
|
||
- Funkwerte: RSRP (Signalpegel), RSRQ (Qualitaet), SINR (Stoerabstand)
|
||
- Sensortext mit IP, Funktyp und Band sowie Anbieter
|
||
- Stabile Kanalreihenfolge durch fuehrende Nummern (01…11)
|
||
|
||
## Ablauf PRTG (Installation)
|
||
1. Datei ablegen unter:
|
||
`C:\Program Files (x86)\PRTG Network Monitor\Custom Sensors\EXEXML\lm1200-prtg-usage.v1.ps1`
|
||
2. In PRTG einen neuen Sensor anlegen:
|
||
Sensor-Typ: `Programm/Script (Erweitert)`
|
||
In den Spezifischen Sensoreinstellungen das Script `lm1200-prtg-usage.v1.ps1` auswaehlen.
|
||
3. Parameter eintragen (nur diese beiden sind noetig):
|
||
`-LmIp IP_ADRESSE -LmPass MEIN_PASSWORD`
|
||
|
||
Beispiel:
|
||
`-LmIp 192.168.178.1 -LmPass MeinSuperPasswort`
|
||
|
||

|
||
|
||
## Getestete Umgebung
|
||
- Hardware: Netgear LM1200
|
||
- PRTG: 25.3.110.1313
|
||
|
||
## Ausgegebenen Kanaele (Beispiel)
|
||
01 Datenvolumen Limit (GiB)
|
||
02 Datenvolumen Verfuegbar (GiB)
|
||
03 Datenvolumen Verbrauch aktueller Monat (GiB)
|
||
04 Datenvolumen Verbrauch aktueller Monat (%)
|
||
05 Tage bis Abrechnungszyklus
|
||
06 Empfangene Daten (Sitzung, MiB)
|
||
07 Gesendete Daten (Sitzung, MiB)
|
||
08 Daten gesamt (Sitzung, MiB)
|
||
09 RSRP (Signalpegel)
|
||
10 RSRQ (Qualitaet)
|
||
11 SINR (Stoerabstand)
|
||
|
||

|
||
|
||
## Hinweise
|
||
- Das Script nutzt den LM1200-Login-Flow (secToken + Session) und liest api/model.json.
|
||
- Einheiten im Namen: GiB/MiB (binary). Alarme komfortabel ueber Channel-Limits in PRTG setzen (z. B. Kanal 02: Warning 5 GiB, Error 2 GiB).
|
||
- Wenn Kanalnamen geaendert werden, am einfachsten den Sensor einmal loeschen und neu anlegen, damit keine Alt-Kanaele bleiben.
|
||
|
||
## Lizenz
|
||
MIT
|
||
|
||
## 💬 Support & Community
|
||
Du hast Fragen, brauchst Unterstützung bei der Einrichtung oder möchtest dich einfach mit anderen austauschen, die ähnliche Projekte betreiben? Dann schau gerne in unserer Techniverse Community vorbei:
|
||
|
||
👉 **Matrix-Raum:** [#community:techniverse.net](https://matrix.to/#/#community:techniverse.net)
|
||
Wir freuen uns auf deinen Besuch und helfen dir gerne weiter!
|
||
|
||
|
||
<p align="center">
|
||
<img src="https://assets.techniverse.net/f1/git/graphics/gray0-catonline.svg" alt="">
|
||
</p>
|
||
|
||
<p align="center">
|
||
<img src="https://assets.techniverse.net/f1/logos/small/license.png" alt="License" width="15" height="15"> <a href="./lm1200-prtg-datausage-sensor/src/branch/main/LICENSE">License</a> | <img src="https://assets.techniverse.net/f1/logos/small/matrix2.svg" alt="Matrix" width="15" height="15"> <a href="https://matrix.to/#/#community:techniverse.net">Matrix</a> | <img src="https://assets.techniverse.net/f1/logos/small/mastodon2.svg" alt="Matrix" width="15" height="15"> <a href="https://social.techniverse.net/@donnerwolke">Mastodon</a>
|
||
</p> |